Unser Team



 

Apothekenleiterin
Frau Kornelia Witzel

Fachapothekerin für
Offizinpharmazie

- Onkologische Pharmazie
- Ernährungsberatung
- Onkolotse

 

Apothekenleiterin
Frau Christiane Kutter

Fachapothekerin für
Offizinpharmazie

- Ernährungsberatung

 

Frau Ulrike Sallen
Vertretung der Apothekenleitung
Apothekerin

Onkologische Pharmazie
Arbeitsaufgaben:

  • Sterilherstellung
  • Studienorganisation
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Kosmetik- und Hautschutzberatung
  • Reise- und Impfberatung
  • Leiterin der Herstellung von Zytostatika und parenteraler Ernährung

 

Frau Josephine Spencker
Apothekerin
Arbeitsaufgaben:

  • Sterilherstellung
  • Studienorganisation
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Kosmetik- und Hautschutzberatung
  • Reise- und Impfberatung

Frau Vanessa Kuhn
Apothekerin
Arbeitsaufgaben:

  • Sterilherstellung
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Kosmetik- und Hautschutzberatung
  • Reise- und Impfberatung

Frau Maria Schmidt
Apothekerin

Arbeitsaufgaben:

  • Sterilherstellung
  • Studienorganisation
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Kosmetik- und Hautschutzberatung
  • Reise- und Impfberatung
  • Betreuung des Pflegeheimes

     

Frau Simone Theile
Pharmazieingenieurin

Arbeitsaufgaben:

  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Anmessen von Kompressionsstrümpfen
  • Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
  • Zytostatikaherstellung

     

Frau Uta Schlüter
Pharmazieingenieurin
Arbeitsaufgaben:

  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Anmessen von Kompressionsstrümpfen
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
  • Zytostatikaherstellung



Anne Weidemann
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Arbeitsaufgaben:

· Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
· Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
· Zytostatikaherstellung

 


 

Beatrice Adler
Pharmazeutisch-technische Assistentin

Arbeitsaufgaben:

  • Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
  • Zytostatikaherstellung

 

Frau Silke Krüger
Pharm.-Kaufmänn. Angestellte

Arbeitsaufgaben:

  • Warenlagerorganisation
  • Hol- und Bringservice
  • Mitarbeit bei der Organisation und Herstellung parenteraler Ernährungslösungen

     

Frau Dana Mildner
Pharm.-Kaufmänn. Angestellte

Arbeitsaufgaben:

  • Mitarbeit bei der Organisation und Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
  • Mitarbeit in der Zytostatikaherstellung

     



Frau Yvonne Wosinski
Pharm.-Kaufmänn. Angestellte
Arbeitsaufgaben:

  • Mitarbeit in der Zytostatikaherstellung
  • Zytostatika-Transport
  • Sonst. Hol- und Bringeservice



Frau Daniela Schlayer
Apothekenhelferin

Arbeitsaufgaben:

- Warenlagerorganisation
- Hol- und Bringeservice
 

 

Herr Michael Stoll
Kraftfahrer

Arbeitsaufgaben:



 

Frau Juliane Busse
MSc Consumer Health Care
Geschäftsassistenz

Arbeitsaufgaben:

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Abrechnung
  • Büroorganisation

Unsere Versandapotheke

zur Webseite

Kontakt

· ARKANA Apotheke OHG
  Inh. C. Kutter / K. Witzel
  Bautzmannstr. 6
  04315 Leipzig
  Tel.: 0341 - 2 32 97 61
  Fax: 0341 - 2 33 14 31
  apotheke@arkana-leipzig.de

· Zytostatika - Abteilung
  Tel.: 0341 - 2 31 55 88

· Inhaber - Büro
  Tel.: 0341 - 2 32 41 90

Unsere Kundenkarte

zur Reservierung

News

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Hitzschlag in der Sauna

Sauna mit Aufguss, im Hintergrund sitzt ein Mann mit Badetuch.

Vor allem Ältere bedroht

Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt, riskiert einen Hitzschlag.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

ARKANA Apotheke OHG
Inhaber Kornelia Witzel, Christiane Kutter
Telefon 0341/2 32 97 61
E-Mail bestellung@arkana-leipzig.de